Professionelles

EMS Training

Beim EMS-Training macht man verschiedene statische oder dynamische Übungen. Dabei trägt man eine Funktionsweste mit Elektroden. Durch diese Elektroden fließen elektrische Impulse, die erstens alle Muskelgruppen im Körper gleichzeitig fordern und zweitens die Übungen sehr, sehr viel intensiver als bei normalem Training machen.

  • Reduzierung des Körperfettes
  • Muskulatur aufbauen oder das Bindegewebe straffen
  • muskuläre Dysbalancen ausgleichen und Rücken- und andere Schmerzen lindern
EMS Training Elektroden
Professionelles

EMS Training

Beim EMS-Training macht man verschiedene statische oder dynamische Übungen. Dabei trägt man eine Funktionsweste mit Elektroden. Durch diese Elektroden fließen elektrische Impulse, die erstens alle Muskelgruppen im Körper gleichzeitig fordern und zweitens die Übungen sehr, sehr viel intensiver als bei normalem Training machen.

  • Reduzierung des Körperfettes
  • Muskulatur aufbauen oder das Bindegewebe straffen
  • muskuläre Dysbalancen ausgleichen und Rücken- und andere Schmerzen lindern
EMS Training Elektroden
EMS Einzeltraining
EMS Equipment
EMS Doppeltraining
EMS Bewegungstraining

Was passt am Besten zu dir?

Verschiedenste Trainingsmöglichkeiten

Kondition – Mobilität – Prävention